Josef Gabriel Rheinberger

Josef Rheinberger wurde 1839 in Vaduz geboren und war bereits sehr früh ein musikalisches Kind. Bereits mit 7 Jahren spielte er an der Orgel. Ausgebildet wurde er von niemand anderem als Philipp Schmutzer d. Ä.

Mit nur zwölf Jahren ging er an das königliche Conservatorium für Musik im Königreich Bayern. Mit etwa 28 Jahren wurde er Professor für Orgel und Komposition an der frisch gegründeten Königlich Bayrischen Musikschule.
    
Professor Rheinberger verfügte über ausgezeichnete Kontakte. Es war ihm ebenso immer wichtig gewesen, seinen Schülern je nach ihrer Begabung und ihrem Können geeignete Posten zu verschaffen. Unter seinen bekanntesten Schülern waren Max Bruch oder auch Richard Strauss, sowie ein Organist in Feldkirch mit dem Namen Wunibald Briem.

Seine Bekanntheit erlangte Rheinberger vor allem durch seine Orgelmusik.

© 2022 | Verein Gedankenspiele – Pen & Paper Erlebnisse | Impressum | Datenschutz