Vorarlberger Bahn

Die Vorarlberger Bahn wurde 1871 als Privatunternehmen gegründet. Doch da der Arlbergtunnel erst 1884 in Betrieb ging, war sie lange vom restlichen Zugnetz Österreichs abgeschnitten.

Die Vorarlberger Bahn betrieb ein fast 96 Kilometer langes Schienennetz, das von Lindau bis Bludenz, Buchs und St Margrethen reichte. Der Sitz der Betriebsdirektion befand sich in Feldkirch.

Mit dem Anschluss an den Rest des österreichischen Schienennetzes wurde die Vorarlberger Bahn 1884 verstaatlicht.

© 2022 | Verein Gedankenspiele – Pen & Paper Erlebnisse | Impressum | Datenschutz